Kindertreff
Nov
Beim nächsten Tiefgänger-Abend beschäftigen wir uns mit der spannenden Frage, wie wir mit ethischen Fragen und Konflikten an den Grenzen des Lebens umgehen. Hierzu wird Prof. Dr. Wilfried Sturm, langjähriger Professor für Systematische Theologie an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL), hilfreiche Impulse weitergeben: Ein kleiner Vorgeschmack: „Das Recht auf Leben gehört nach wie vor zu den höchsten Schutzgütern unserer Gesellschaft. Allerdings stellen wir fest, dass menschliches Leben an seinen Rändern zunehmend gefährdet ist. Zum einen gibt es Bestrebungen, die dem ungeborenen Leben in seiner Frühphase nur eine eingeschränkte Schutzwürdigkeit zugestehen wollen. Zum andern verbindet sich mit der Forderung des Rechts auf ein selbstbestimmtes Sterben eine zunehmende Akzeptanz der Beihilfe zur Selbsttötung oder gar der Tötung auf Verlangen. Wie begegnen wir diesen Tendenzen aus der Perspektive einer christlichen Ethik und wie gehen wir mit Konflikten an den Grenzen des Lebens um?“